Urlaub am Baikalsee
Der Baikal ist ein uralter See und einer der schönsten noch dazu. Entstanden vor etwa 25 Millionen Jahren und mit einer Tiefe von 1642 m der tiefste Süßwassersee der Erde, bietet er vielfältige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Abenteuerurlaub. BaikalTours zeigt Ihnen die Geheimtipps der Region und organisiert für Sie unvergessliche Reisen.
Berühmt ist er vor allem für seine einzigartige Natur: Wilde Berg- und Steppenlandschaften, üppige Wälder und ein endlos blauer Himmel bieten überwältigende Panoramen.“Heiliges Meer“ oder „blaue Perle Sibiriens“ sind nur einige der Namen, den die Einheimischen ihm gegeben haben – seit 1996 gehört er zum UNESCO Weltkulturerbe.
In unseren Touren zeigen wir Ihnen die schönsten Seiten des Baikal: Ob bei einer aufregenden Trekking-Tour auf dem Eis, bei einer spirituellen Reise mit den Schamanen der Olchon-Insel oder ganz entspannt mit der Familie auf dem Bauernhof.
Faszinierende Natur, herzliche Menschen und unterschiedliche Kulturen.
Baikalsee-Reisen vom Spezialisten für Sibirien
8 Tage
16 Tage
14 Tage
19 Tage
14 Tage
Eine Stadt mit vielen Gesichtern – Irkutsk
Viele unserer Reisen beginnen in Irkutsk, der Hauptstadt Ostsibiriens. Lernen Sie die Stadt mit Ihren alten Kaufmannshäusern und der vielschichtigen Vergangenheit kennen und schnuppern Sie hier zum ersten mal die klare Luft Sibiriens.
In den Hotels und Restaurants von Irkutsk bekommen Sie einen ersten Eindruck von den Menschen und den Bräuchen der Region: Genießen Sie traditionelle Gerichte und den Besuch eines historischen Glockenturms. Irkutsk ist ein guter Einstieg in die kulturelle Vielfalt Sibiriens – es finden sich Museen, Moscheen und prächtige Kirchen in der Stadt.
Die einzigartige Natur des Baikalsee
Das klassische Sibirien entpuppt sich aber vor allem im Kontakt mit der Natur und den Gewohnheiten der Menschen, die am Baikalsee leben. Deftiges Essen und Besuche in den rustikalen Saunahäuschen, Banjas genannt, sind charakteristisch für die Region. Ebenso wie die urwüchsigen Wälder, endlosen Steppen und uralten Dörfer. Auf unseren Reisen übernachten Sie in einigen von ihnen, zum Beispiel im alten Goldgräberdorf Bolschye Koty oder im Fischerdorf Ust-Bargusin.
Gastfreundliche, authentische Menschen
In unseren liebevoll zusammengestellten Reisen schlafen Sie u.a. in Häusern von einheimischen Familien, trinken selbstgebrannten Samogon und essen landestypische Gerichte. Vor allem aber bekommen Sie an vielen Stellen einen Einblick in den Alltag der Menschen. Eine Reisende schrieb: „Für uns war die Reise perfekt, nicht nur der einzigartigen Natur wegen. Es sind die Menschen, auf die man trifft und an deren Leben man ein wenig teilhaben kann, es fühlt sich einfach authentisch an. Und gerade das Unvorhergesehene, Individuelle ist das Besondere!“
Olchon – die Insel der Schamanen
Besonders ist auch die Insel Olchon, einer der schönsten Orte des Baikalsees. Wir laden Sie auf fast allen Touren dazu ein, die Schönheit und die kulturellen Besonderheiten der Insel kennen zu lernen: Ein heiliger Berg, der sogenannte Schamanenfelsen, schafft zu Sonnenauf- und Sonnenuntergängen eine magische Kulisse, die sich auf vielen Postkarten findet und als Wahrzeichen des Baikalsees gilt. Bis heute leben und praktizieren Schamanen auf Olchon. Am Kap Chobij, der nördlichen Spitze von Olchon, eröffnen sich überwältigende Panoramablicke auf den See und das Gebirge.
Vielfältige Sehenswürdigkeiten
Der Baikalsee hält zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten für Sie bereit. Erleben Sie z.B. malerische Buchten, faszinierende Berglandschaften, üppige Flusstäler und urtümliche, grüne Wälder. Auch die surrealen Eiskompositionen am Kap Choboi sind eine Reise wert. Ein Urlaub am Baikalsee ist immer auch ein Erlebnis mit den Besonderheiten seiner ursprünglichen Naturerscheinungen: Erleben Sie die Stille und Abgeschiedenheit des Sees in den sternklaren Nächten im Winter oder nehmen Sie ein Bad in heilenden, heißen Thermalquellen unter freiem Himmel.
Der Baikalsee im Winter
Von Mitte Januar bis Anfang Mai liegt der See unter einer dicken Eisschicht begraben. Auf unseren Reisen nutzen Sie diese Gelegenheit für Wanderungen und Übernachtungen auf der meterdicken Eisschicht: Sie genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit der sternklaren Nächte Sibiriens und hören den Wind, der um Ihre beheizte Hütte weht. Wer mutig ist, bucht eine Trekking-Tour auf dem Eis. Unternehmen Sie auch Ausflüge mit Schlittenhunden oder Pferdekutschen in den urwüchsigen Wäldern entlang des Sees.