
Der Schamanismus basiert auf Naturerscheinungen und gehört zu den ältesten Religionen der Menschheit. Die Schamanen haben ihre Rituale und Gebräuche über die Jahrtausende bewahrt. Ziel dieser Reise ist, dem zivilisierten Menschen zu erleichtern, seine wahre Rolle in dieser Welt zu verstehen und zur Natur und zu sich selbst zu finden. Für Heilpraktiker, Ärzte, Psychologen, Theologen und alle Interessierten stellt diese Reise eine intellektuelle und spirituelle Bereicherung dar. Wir werden mit der Philosophie und den Heilpraktiken der „Medizinmenschen“ vertraut gemacht und erleben Vorträge sowie echte Zeremonien an verschiedenen heiligen Stätten. Neben dem authentischen Thema der Reise, stehen Begegnungen mit Menschen und faszinierende Natur im Mittelpunkt. Der burjatische Schamanismus hat eine lange Tradition, die nach sowjetischer Unterdrückung wiederauflebte. Dank langer Vorbereitung haben wir in entlegensten Siedlungen echte Schamanen ausfindig gemacht, die ihre Mission verstehen. Unsere Tour beginnt am westlichen Teil des Baikalsees. Während unseres Aufenthalts auf der berühmten Insel Olchon schöpfen wir Ruhe und Energie. Am Schamanen-Felsen, eine der wichtigsten Pilgerstätten der am Baikal lebenden Burjaten, nehmen wir an einer Zeremonie teil. Im weiteren Verlauf überqueren wir den Baikal zum Ostufer, um dortige Schamanen kennenzulernen. Beim Besuch einer Schamanen-Gemeinschaft in der Hauptstadt Ulan-Ude, wird uns zu verschiedenen Themen Wissen vermittelt. Eine beeindruckende Reise!
- Schamanen am Baikalsee und in der Republik Burjatien
- Insel Olchon und Schamanen-Felsen
- Philosophie und Praktiken des Schamanismus
1. Tag: Anreise
Individueller Flug nach Moskau und weiter nach Irkutsk. Sie können gerne die Anreise mit der Transsibirischen Eisenbahn dem Flug vorziehen. (-/B/B)
2. Tag: Irkutsk
Am frühen Morgen kommen wir in Irkutsk, einer alten Stadt der Kaufleute, an. Nach Erholung im Hotel lernen wir bei einer Rundfahrt die Metropole Sibiriens kennen. Im Heimatkundemuseum steigen wir gemeinsam ins Thema Schamanismus ein. (-/M/-)
3. Tag: Irkutsk – Insel Olchon
Heute fahren wir zur Insel Olchon. Von mehr als 20 Inseln im Baikalsee ist Olchon die größte. Sie ist 71,7 km lang und bis zu 15 km breit. Auf der Insel leben ca. 1500 Einwohner, überwiegend Burjaten. In der Siedlung Ust-Orda werden wir mit rituellen Attributen vertraut gemacht. Nach insgesamt 300 km – und der Überfahrt mit einer Fähre – erreichen wir die Hauptsiedlung der Insel: Chuzir. Auf Wunsch lässt sich ein Banja-Besuch (sibirische Sauna) organisieren (optional). 3 Übernachtungen in Blockhäusern eines Gästehauses. (F/M/A)
4. Tag: Kap Choboj
Mit einem geländegängigen Kleinbus fahren wir zur Nordspitze der Insel – dem Kap Choboj. Vom Kap aus eröffnet sich ein gewaltiges Panorama auf den endlosen Baikalsee und das Gebirge. Wir werden spüren, weshalb dieser Ort unter den Einheimischen als heilig gilt. In Chuzir besuchen wir eine Gemeinschaft von Schamanen und können individuelle Fragen klären (optional). Während des Abendessens kosten wir traditionelle russische Gerichte. (F/L/A)
5. Tag: Insel Olchon
Am frühen Morgen wandern wir zum heiligen Schamanen-Felsen, um dort eine Zeremonie zu erleben. Ein Schamane wird Geister aufrufen und mit ihnen sprechen. Mit einer Opfergabe endet das Ritual. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. Sie können einen Bootsausflug zur Insel Ogoj unternehmen (optional). Nach dem Bau eines buddhistischen Denkmals im Jahr 2005 ist die vorher unbekannte kleine Insel zur Pilgerstätte geworden. Wanderungen am Baikalsee, Sonnen und andere Aktivitäten stehen zur Auswahl. (F/-/A)
6. Tag: Überquerung des Baikals
Wir gehen an Bord eines Schiffes und überqueren in ca. 7 Std. den Baikalsee. Unterbringung bei Familien in der Fischer-Siedlung Ust-Bargusin am Ostufer, Banja. (F/-/A)
7. Tag: Bargusin-Tal
Ein Tagesausflug ins Tal des Flusses Bargusin steht auf unserem Programm. Wir besichtigen mehrere Kultstätten und werden Zeuge einer Schamanen-Zeremonie. Allein die Natur des Tals wirkt beeindruckend. Übernachtung wie am Vortag. (F/L/A)
8. Tag: Baikalsee
Dieser Tag ist zur Erholung gedacht. Wir können zu Fuß die Siedlung erkunden oder am Strand des Baikalsees spazieren. Vor Ort besteht die Möglichkeit zu verschiedenen Ausflügen (optional). Unsere Reiseleitung wird über die Aktivitäten informieren und bei deren Organisation behilflich sein (optional). Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A)
9. Tag: nach Ulan-Ude
An diesem Tag nehmen wir Abschied vom „Heiligen Meer“ Sibiriens und fahren mit einem Kleinbus nach Ulan-Ude, der Hauptstadt der Republik Burjatien. Dort besuchen wir eine Schamanen-Gemeinschaft und werden erneut eine Schamanenzeremonie miterleben. Eine individuelle Sitzung ist möglich (optional). Zeit zur freien Verfügung, Hotelübernachtung in Ulan-Ude. (F/-/-)
10. Tag: Ulan-Ude
Zuerst besuchen wir das größte Buddhistische Kloster und die einzige lamaistische Schule Russlands in Ivolginsk. Anschließend machen wir eine Stadtrundfahrt. Abends beziehen wir unsere Betten im Zug und fahren auf der Trasse der Transsib nach Irkutsk. Übernachtung im Zug. (F/-/-)
11. Tag: Irkutsk
Frühmorgens Ankunft in Irkutsk. In einem unweit liegenden Dorf lädt uns eine Familie herzlich zum Frühstück ein. Danach fahren wir mit einem Bus nach Listwjanka, einer bekannten Siedlung am Baikalsee. Wir besichtigen das Baikal-Museum und ein ethnographisches Museum für sibirische Holzarchitektur. Hotelübernachtung in Irkutsk. (F/-/-)
12. Tag: Rückflug
Transfer zum Flughafen und individueller Heimflug über Moskau. (F/-/-)
Reisepreis: 2590 €
Im Preis inklusive
- Alle Transfers gemäß Reiseverlauf
- Zugfahrt von Ulan-Ude nach Irkutsk im 4-Bett-Abteil
- Schamanen-Vorträge und Zeremonien
- Stadtrundfahrt in Irkutsk
- Ausflug zum Kap Choboj
- 3 DZ-Hotelübernachtungen
- 6 DZ-Übernachtungen im Gästehaus und bei Familien
- Verpflegung laut Reiseverlauf
- Alle Besichtigungen gem. Reiseverlauf inkl. Eintritt
- Deutschsprachige Reiseleitung ab Irkutsk
Nicht eingeschlossen
- Linienflüge: ab 500 EUR (bei uns buchbar)
- Visumgebühren: 155 EUR p. P. (oder E-Visum)
- Einzelzimmer-Aufpreis: 290 EUR (für 9 Übernachtungen)
- Aufpreis für 2-Bett-Abteil, bzw. 4-Bett-Abteil für 2 Personen im Zug Ulan-Ude - Irkutsk: 80 EUR p. P.
- Rail&Fly-Tickets (Bahnfahrt vom/zum Flughafen in Deutschland): ab 90 EUR
- Bei Anreise mit der Transsib Moskau - Irkutsk: ab 450 EUR (im 4-Bett-Abteil); ab 900 EUR p. P. (im 2-Bett-Abteil, bzw. 4-Bett-Abteil für 2 Personen)
Zahlungsmodalitäten
Höhe der Anzahlung: 20% des Reisepreises
Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn
Buchung-Nr.: ST- 811
- Teilnehmerzahl: mindestens 6; maximal 12 Personen
(siehe unsere Allgemeinen Reisebedingungen, Punkt 5) - Sie benötigen für die Einreise nach Russland ein gültiges Touristenvisum, welches von BaikalTours eingeholt werden kann. Die Visumbearbeitungsgebühr (Datencheck, Visumgebühren und Beantragung) beträgt z. Zt. 155 EUR pro Person. Bei einer Visumbeantragung weniger als vier Wochen vor der Abreise erhöht sich die Visumbearbeitungsgebühr (Preis auf Anfrage).
- Diese Reise ist nicht geeignet für Teilnehmer mit stark eingeschränkter Mobilität.
Voraussetzungen
Interesse am Schamanismus; Bereitschaft zum Komfortverzicht
Lieber Herr Tscherkaschenin,
sehr gerne schicke ich Ihnen meine Rückmeldung zur Schamanen-Tour.
Die Reise war herrlich! Ich bin begeistert: die Zusammenstellung, die Organisation, die ausführlichen Unterlagen, Abholdienst (besonders auch in Domodedovo), die Reiseleiterinnen. Ich könnt noch vieles aufzählen. BaikalTours ist das Unternehmen mit der größten Kompetenz für Russland. Die Möglichkeit mit so vielen Schamanen in Kontakt zu kommen ist alles andere als einfach oder selbstverständlich – ich weiß das sehr zu schätzen. Auf der Insel Olchon gibt es leider jetzt sehr viele Touristen – dennoch ist es ein Muss die einmalige Ausstrahlung zu erleben. Besonders gut hat es mir bei Galina und Alexander in Ust-Bargusin gefallen – es war paradiesisch. Auch Anastasia ist einmalig und las uns die Wünsche buchstäblich von den Lippen ab. Kaum zu Hause, habe ich schon wieder Sehnsucht nach Sibirien!
Bleiben wird bei mir die Erinnerung an eine einmalige, unglaublich bereichernde und besondere Reise zu den Schamanen! Und selbstverständlich hoffe ich, dass ich bald wieder eine Reise mit BaikalTours machen kann.
Ganz herzlich wünsche ich Ihnen viel Erfolg und sende liebe Grüße.
Monika Fink
aus Luzern, Schweiz