
1. Tag: Anreise
Individueller Flug über Moskau nach Irkutsk. Die Anreise mit der Transsibirischen Eisenbahn ab Moskau ist auf Anfrage möglich. Auf Wunsch kann ein Vorprogramm in Moskau organisiert werden.
2. Tag: Irkutsk
Am Flughafen in Irkutsk werden wir von unserer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen und zum Hotel gebracht. Nach Erholung lernen wir die alte Stadt während einer Rundfahrt kennen. Daraufhin folgt der Besuch eines beeindruckenden Marktes. Abends besteigen wir einen Kirchturm, um das Glockenspiel zu erleben. (-/M/-)
3. Tag: mit der Transsibirischen Eisenbahn zum Baikalsee
Frühmorgens belegen wir unsere Plätze im Zug und fahren auf der Trasse der Transsibirischen Eisenbahn zum Baikalsee. Nach 4,5-stündiger Fahrt und einem Kleinbus-Transfer kommen wir in Tanchoj, einer Siedlung am süd-östlichen Ufer des Baikals, an. Früher befand sich hier eine Umschlagstation für die Güter, die im Winter zwischen beiden Ufern über den zugefrorenen See transportiert wurden. In der Mitte der ca. 42 km-Strecke ist seinerzeit eine Erholungsstation mit Bewirtung eingerichtet worden. Dieser ehemalige Zwischenstopp ist heute unser Ziel. Wir besichtigen das Besucherzentrum des Nationalparks und das Museum der Frachtüberquerung. Nach dem Mittagessen mit russischen Pirogi (Gebäck) und ca. 1-stündiger Fahrt mit einem Luftkissenfahrzeug erreichen wir die Stelle der einstigen Raststation auf dem Eis. Mit etwas Glück können wir Baikalrobben beobachten, die sich auf dem Eis sonnen. Abendessen auf dem Eis, Übernachtung in beheizter Hütte. (F/L/A)
4. Tag: Eiswanderung nach Listwjanka
Nach dem Frühstück auf dem Eis gehen wir zu Fuß nach Listwjanka, einer bekannten Siedlung am Westufer des Baikalsees, die auch Zielort des Eismarathons ist. Nach einem ca. 5-stündigen Fußmarsch und einem Picknick auf dem zugefrorenen See erreichen wir unser Ziel. In Listwjanka besuchen wird das Baikal-Museum. Unterbringung in einem Gästehaus. Auf Wunsch lässt sich ein Banja-Besuch organisieren (optional). Übernachtung in Listwjanka. (zu Fuß ca. 21 km) (F/L/A)
5. Tag: Tag zur Insel Olchon
Mit einem Kleinbus fahren wir zur Insel Olchon. Zum Mittagessen lädt uns eine Familie ein. Wir kosten traditionelle Gerichte und Samogon (selbstgebrannter Schnaps). Nach 360 km erreichen wir die Hauptsiedlung Chuzir, wo wir tiefe, authentische Einblicke in das Leben der Sibirier gewinnen werden. Unterbringung in einem Gästehaus, Banja (russische Sauna), Abendessen. 2 Übernachtungen. (F/-/A)
6. Tag: Kap Choboi
Mit einem Geländefahrzeug fahren wir von Chuzir aus zum Kap Choboj, der Nordspitze der Insel. Wir besichtigen mehrere Grotten und bewundern die von der Natur gebildeten Eiskompositionen, die fast surreal erscheinen. Mittagessen als Picknick. Am Abend können wir den sternenklaren Himmel bestaunen und die Ruhe auf uns wirken lassen. (F/L/A)
7. Tag: nach Irkutsk
Wir verabschieden uns von unseren Gastgebern und vom Baikalsee und fahren nach Irkutsk. Hotelunterbringung, Zeit zur freien Verfügung. (F/-/-)
8. Tag: Heimflug
Transfer zum Flughafen und Flug über Moskau nach Deutschland. (F/-/-)
Reisepreis: 1790 € p. P.
Im Preis inklusive:
- Alle Transfers lt. Programm
- 2 DZ Hotelübernachtungen*** in Irkutsk inkl. Frühstück
- 1 Übernachtung im Gästehaus in Listwjanka
- 2 DZ Übernachtungen auf der Insel Olchon
- 1 Übernachtung auf dem Eis bis zu 6 Personen
- Schlafsack-Verleih
- Fahrt mit dem Luftkissenfahrzeug
- Verpflegung lt. Programm
- Mittagessen bei einer Familie mit Samogon
- Ausflug auf der Insel Olchon
- Deutschsprachige Reiseleitung ab Irkutsk
Nicht eingeschlossen
- Linienflüge: ab 500 EUR (bei uns buchbar)
- Einzelzimmer-Aufpreis: 180 EUR für 5 Übernachtungen
- Visumgebühren: 155 EUR p. P. (oder E-Visum)
- Rail&Fly-Ticket (Bahnreise zum/vom Flughafen): ab 90 EUR
- Bei Anreise mit der Transsib: ab 450 EUR (im 4-Bett-Abteil);
ab 900 EUR p. P. (im 2-Bett-Abteil, bzw. 4-Bett-Abteil für 2 Personen)
Zahlungsmodalitäten
Höhe der Anzahlung: 20% des Reisepreises
Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn
- Buchung-Nr.: BR 460
- Ein anderer Termin ist auf Anfrage möglich.
- Sie benötigen für die Einreise nach Russland ein gültiges Touristenvisum, welches von BaikalTours eingeholt werden kann. Die Visumbearbeitungsgebühr (Datencheck, Visumgebühren und Beantragung) beträgt z. Zt. 155 EUR pro Person. Bei einer Visumbeantragung weniger als vier Wochen vor der Abreise erhöht sich die Visumbearbeitungsgebühr (Preis auf Anfrage). Alternativ kann ein E-Visum beantragt werden.
- Diese Reise ist nicht geeignet für Teilnehmer mit stark eingeschränkter Mobilität